Zum Hauptinhalt springen

Das war das Packforce Packaging Update Nr. 4 am 06.03.2025

Event-Resümee

Schnelle Antworten auf aktuelle Fragen

Die vierte Veranstaltung widmete sich der jüngst in Kraft getretenen PPWR, Europas modernster Sortieranlage und der sich anbahnenden Transformation im Bereich Verpackungsdatenmanagement.

Lina Wimmer, Charlotte Neumair und Manfred Tacker von Circular Analytics gaben einen Überblick hinsichtlich der Auswirkungen der PPWR auf die Verpflichtungen der Marktteilnehmer, die Bewertung der Reyclingfähigkeit sowie die Vorgaben bezüglich Rezyklateinsatz und Verpackungsminimierung. 

Es folgte eine Vorstellung der neuen Sortieranlage in Ennshafen durch Dieter Schuch von ARA, inklusive anschaulicher Erklärung der technischen Möglichkeiten und Sortierströme sowie der Konsequenzen für die Recyclingfähigkeit einzelner Materialien.

Julia Lettner von Spar erläuterte die Anforderungen durch den Handel im Hinblick auf das Verpackungsdatenmanagement entlang der Supply Chain und gab einen ersten Ausblick auf die Initiative Digitale Verpackungstransformation.

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion erörterten Julia Lettner von Spar, Andreas Streit von REWE, Alexander Eidelpes von Kotanyi, Michael Wareka von Marzek Etiketten und Dieter Schuch von ARA als Vertreter der Supply Chain die aktuellen Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung der PPWR und dem Management der Verpackungsdaten.

Während des Networking-Teils bei Häppchen und Getränken konnte das zuvor Gehörte in angeregten Gesprächen genauer erörtert und neue spannende Diskussionen gestartet werden.

An der Veranstaltung nahmen über 80 Personen vor Ort und über 50 via Livestream teil.

Auch dieses Mal war das Feedback ausnehmend positiv: Eine äußerst professionelle Darstellung der Lage, spannende Inputs und natürlich die Möglichkeit, sich innerhalb der Branche auszutauschen und zu vernetzen.

PPWR Snapshot

Lassen Sie unser Partnerunternehmen Circular Analytics wissen, wo Ihr Unternehmen in der Bewertung und Umsetzung der PPWR steht. Im Anschluss erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihre individuellen Bedürfnisse abdeckt.

Hierzu müssen Sie einfach nur diesen kurzen Fragebogen online ausfüllen und einreichen.

Livestream-Mitschnitt

Verlinkung zum Video auf YouTube

 

Fotos vom Event

Mit freundlicher Unterstützung von: