Das war das Packforce Packaging Update Nr. 3 am 14.03.2024
Event-Resümee
Die neuesten Entwicklungen in der Verpackungslandschaft
Die dritte Veranstaltung widmete sich den neuesten Entwicklungen in der Verpackungslandschaft, wie standardisierter Übertragung und Management von Verpackungsdaten, Green Claims Verordnung und spannenden internationalen Marketingtrends.
Alexander Peterlik von GS1 erläuterte den Status Quo bei Verpackungsstammdaten und welche Lösungsansätze notwendig sind, um durchgängig standardisierte Informationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu etablieren - vom Verpackungshersteller bis zum Kunden.
Dieter Schuch von ARA (Altstoff Recycling Austria) und Ernst Krottendorfer vom Packaging Cockpit klärten über das Management von Verpackungsdaten (auch) im Hinblick auf Nachhaltigkeitsindikatoren auf und erklärten, welche Anforderungen Verpackungen in Zukunft erfüllen müssen und wie diese mithilfe durchdachter Tools möglichst effizient erfüllt werden können.
Im nächsten Vortrag widmete sich Charlotte Werner von Circular Analytics der Green Claims Richtlinie, bot Orientierung bei deren Einordnung und Umsetzung und veranschaulichte mögliche Konsequenzen anhand praktischer Fallbeispiele.
Einen Überblick der aktuellen Verpackungstrends auf globaler Ebene bot zum Schluss Johannes Bergmair von der WPO (World Packaging Organisation), indem er diese aus den verschiedensten Perspektiven beleuchtete.
Während des anschließenden Networking-Teils bei Häppchen und Getränken konnte das zuvor Gehörte in angeregten Gesprächen genauer erörtert und neue spannende Diskussionen gestartet werden.
An der Veranstaltung nahmen fast 70 Personen vor Ort und beinahe 60 via Livestream teil.
Auch dieses Mal war das Feedback extrem positiv: Hilfreiche Vorträge, spannende Inputs und bereichernde Gespräche in toller Atmosphäre!